
Die AHL-Regular-Season geht in die Zielspurtphase. Die Playoff-Ränge sind jedoch bereits vergeben. Nachfolgend die wichtigsten Infos zur aktuellen Tabellenlange und ein kurzer Ausblick. Viel Spass
Ausschluss der Grand Rapid Griffins
Leider musste mit den GR Griffins bereits das 4 Team aus der aktuellen AHL-Saison ausgeschlossen werden. Das Team kam seinen Spielen nicht nach und so verbleiben noch 8 Teams die sich um die 6 Playoffplätze duellierten.
Oklahoma City Barons sichern sich Qualifikationssieg.

Die City Barons waren vor der Saison die haushohen AHL-Season-Favoriten. GMKornfeld konnte die hohen Erwartungen erfüllen und steht 1 Spiel vor Qualiende mit 25 Zählern aus 13 Spielen als Qualifikationssieger fest. Die City Barons mussten sich nur einmal gegen die Manchester Monarchs geschlagen geben. Ansonsten gewann man alle Spiele. Mit 44 Treffen und nur 14 Gegentoren hat man sowohl die meisten Tore erzielt und die wenigsten erhalten. Da fragt man sich wer kann die City Barons überhaupt noch stoppen?
Kampf um zweiten Halbfinal-Playoffspot.

Sind es allenfalls die Abbotsford Heat. In der Regular Season zweimal nahe an einem Punktgewinn gegen die City Barons zeigten die Heat weiterhin eine konstante Leistung. Nach dem guten Saionstart schockte man mit einem 5-0 Knaller im Bruderduell die Manchester Monarchs. Nach einer OT-Niederlage im Rückspiel standen die zwei Spitzenspiele gegen die Lake Erie Monsters an. Beide Partien konnten die Heat für sich entscheiden und verschafften sich mit nun 17 Punkten eine gute Ausgangslage für die letzen zwei Saisonspiele um den Halbfinal-Spot zu erreichen.

Doch da werden die Chicago Wolves ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Das Team von GMMeat mit 11 Spielen und 15 Punkten mit gleichvielen Punktverlusten da wie Abbotsford, haben aber mit den Spielen gegen Oklahoma und Manchester jedoch das vermeindlich schwierigere Schlussprogramm. Die Stärke von Chicago ist jedoch bekannt und so wied auch mit den Wolves um Rang 2 zu rechnen sein.

Doch nicht nur die Wolves, vor allem aber auch auf die Monarchs aus Manchester ist ein Auge zu werfen. Das Team von GMDaetwyler hat die wenigsten absolvierten Saisonspiele und kann bei einer Vollausbeute gegen Chicago, Rockford und Connecticut die Heat aus Abbotsford noch übernholen. Also keine einfache aber sicherlich gute Ausgangslage für die Mannen aus Manchester.
Für Playoffs qualifiziert

Die Lake Erie Monsters haben lange ebenfalls um Platz 2 mitgespielt und waren zwischenzeitlich sogar Tabellenführer. Mit den zwei Niederlagen gegen Abbotsford wurde das Team von GMMetalhead jedoch zurückgebunden. Lake Erie hat mit den zwei letzen Spielen gegen Adirondack seine Quali-Programm abgeschlosen. Dabei schauten 3 Punkte raus. Dies reichen nicht um den 2. Platz noch zu erreichen. Die Monsters werden jedoch auf einem der Plätze 3-5 landen.

Ohne gross Spiele in der letzten Zeit absolviert zu haben, konnten sich die Ice Hogs mit der Niederlage der Adirondack Phantoms bei Lake Erie definitiv für die Playoffs qualifizieren. Mit den verbleibenden Partien gegen Abbotsford und Manchester könnte man bei einer Maximal-Punkteausbeute sogar noch theortetisch auf Platz 2 kommen. Also auch die Ice Hogs sind noch nicht abzuschreiben.
Die Playoffs verbasst

Obwohl immer nahe an Punkten dran schaute bei den Andirondack Phantoms auch aus den letzen Spielen gegen Oklahoma une Lake Erie zu wenig raus. Man gewann das letzte Spiel gegen die Monsters zwar nach 0-2 Rückstand noch in der Overtime. Doch mit 9 Punkten aus 14 Spielen reicht es nicht für die Playoffqualifikation. Das Team von GMWoody kann nun noch einen Kurzurlaub buchen, bevor die Franchise sich nun auf die neue NHL-Saison mit den Philadelphia Flyers vorbereiten wird. Da ist mit den Flyers absolut zu rechnen.

12 Spiele - 12 Niederlage magere 2 Punkte. Dies ist die Ausbeute der Whales aus Hartford. GMPitsch hat sein Spiel jeodch verbessert, stand auch 2mal kurz vor dem Sieg, schaffte es aber nicht den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ein Erfolg aus den verbleibenden zwei Spielen gegen die Monarchs wäre ein Ueberraschung aber nicht unmöglich. Die Franchise der NY Rangers wird sich danach gezielt auf die neue NHL-Saison vorbereiten und im neuen NHL14 sind die Chance um in der Saison konkurrenzfähig mitzuspielen absolut realistisch.
Qualifikationsaschluss bis 7.September
Die Regular Season wird nun bis zum 7.September abgeschlossen. Es wird spannend welches Team sich nach Oklahoma für den 2. Platz qualifizieren kann und welche Teams auf den Plätzen 3-6 landen. Danach folgen die Playoffs mit best of 5. Für Spannung ist also gesorgrt.